Studienbibliothek zur Geschichte der Arbeiter:innenbewegung
Stern
  • Stiftung
    • Die Stiftung
    • Die Bibliothek
    • Projekte und Arbeiten
    • Links
  • Aktuelles
    • Bulletin 2024
    • Buch: Unzeiten – Kommunistenverfolgung in der Schweiz
    • Buch: Spuren der Solidarität – Präsentation
    • Zeitzeugen: Frigga und Wolfgang Haug
  • Materialien
    • Ausstellung: Plakat
    • Ausstellung: Rundgang
    • Ausstellung: Vitrinen
    • Ausstellung: Tondokumente
    • Ausstellung: Veranstaltungen
    • Film: Theo Pinkus 1909-1991
  • Archiv
    • Archive
    • Theo & Amalie
    • Frieda Flatau
    • Bulletins
    • Webarchiv
  • Podcasts
    • Rafael Lutz zu seinem Buch „Unzeiten“
    • Zum Buch „Spuren der Solidarität“
    • Ernst Schmitter über Wertkritik
    • Rhea Rieben über Fritz Platten
    • Brigitte Studer zur Komintern
    • Zürcher Radiopirat:innen
  • Kontakt
  • Buch: Die Hellmut-Siedlung in Zürich
  • Buch: Heisse Fäuste im Kalten Krieg
  • Buch: In der Résistance
  • Buch: Reisende der Weltrevolution
  • Buch: Neuausgabe von „Das Kapital“
  • Buch: Roshardt und Roshardt – Zwei Leben für die Kunst

  • Film: 1917 – Der wahre Oktober
  • Film: 9/11 Santiago
  • Film: Heimat ist ein Raum aus Zeit

  • Zoom-Vortrag: Stefan Zweig und Frans Masereel
  • Wer war Anna Josephine Fischer?
  • Aufruhr im Äther: Zürcher Radio:piratinnen
  • PDF: Trotzkist:innen in der Schweiz
  • Die Mieterbewegung im roten Zürich 1932
  • Die Stiftung Studienbibliothek – ein Kind der 68er?